Hebamme Christina Schwarz
Geboren wurde ich 1980 in Kulmbach/Deutschland.
Nach meiner Hebammenausbildung (2001-2004) am Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg kam ich nach Österreich und arbeite seit 2004 an der Semmelweis-Frauenklinik im 18. Bezirk im Kreißsaal und auf der präpartalen Station.
Seit 2007 bin ich auch selbständig mit Geburtsvorbereitungskursen (FEM-Zentrum) und Hausbesuchen nach der Geburt tätig.
Anfang 2014 gründete ich den Hebammenhof. Ein altes Gebäude wurde von Grund auf saniert und ein Garten wurde angelegt.
Ab Mai 2014 begann für mich die Arbeit im Hebammenhof.
Im Dezember 2014 ist unser Sohn Johannes geboren, deswegen gibt es im Moment nur einen "Sparbetrieb" mit MuKi-Pass-Beratungen und bald auch wieder Hausbesuchen.
Meinen besonderen Schwerpunkt im Berufsleben lege ich auf das Thema Stillen. Stillen bedeutet für mich nicht nur die optimale Ernährung für das Kind, sondern viel mehr ein Stillen aller Bedürfnisse des Kindes.
Ein herzlicher und ruhiger Empfang, eine gelungenes und respektvolles Kennenlernen ist für das neue Familienmitglied wichtig und legt den Grundstein für ein glückliches Zusammenleben als Familie.
Mir ist es wichtig, dass Frauen und Paare informiert und motiviert in das Abenteuer Geburt gehen, sich nicht anderen ausliefern, sondern selbstbestimmt Entscheidungen für sich und ihr Kind treffen.
Mit dem Hebammenhof erfülle ich mir den Traum eines Ortes, an dem Eltern, Frauen, Paare und Kinder eine kompetente und ganzheitliche Beratung zu allen Themen des Frau- und Elternseins finden.
Nach meiner Hebammenausbildung (2001-2004) am Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg kam ich nach Österreich und arbeite seit 2004 an der Semmelweis-Frauenklinik im 18. Bezirk im Kreißsaal und auf der präpartalen Station.
Seit 2007 bin ich auch selbständig mit Geburtsvorbereitungskursen (FEM-Zentrum) und Hausbesuchen nach der Geburt tätig.
Anfang 2014 gründete ich den Hebammenhof. Ein altes Gebäude wurde von Grund auf saniert und ein Garten wurde angelegt.
Ab Mai 2014 begann für mich die Arbeit im Hebammenhof.
Im Dezember 2014 ist unser Sohn Johannes geboren, deswegen gibt es im Moment nur einen "Sparbetrieb" mit MuKi-Pass-Beratungen und bald auch wieder Hausbesuchen.
Meinen besonderen Schwerpunkt im Berufsleben lege ich auf das Thema Stillen. Stillen bedeutet für mich nicht nur die optimale Ernährung für das Kind, sondern viel mehr ein Stillen aller Bedürfnisse des Kindes.
Ein herzlicher und ruhiger Empfang, eine gelungenes und respektvolles Kennenlernen ist für das neue Familienmitglied wichtig und legt den Grundstein für ein glückliches Zusammenleben als Familie.
Mir ist es wichtig, dass Frauen und Paare informiert und motiviert in das Abenteuer Geburt gehen, sich nicht anderen ausliefern, sondern selbstbestimmt Entscheidungen für sich und ihr Kind treffen.
Mit dem Hebammenhof erfülle ich mir den Traum eines Ortes, an dem Eltern, Frauen, Paare und Kinder eine kompetente und ganzheitliche Beratung zu allen Themen des Frau- und Elternseins finden.